Ressourcen und Wissen für Amazon FBA-Verkäufer
Sourcing
Alibaba ist mit Abstand der größte Online-Marktplatz der Welt und für die meisten FBA-Seller die erste Anlaufstelle für den Warenimport aus Fernost.
Ein ebenfalls sehr großer Online-Marktplatz für die Produkt- und Herstellersuche weltweit, mit dem Hauptfokus auf Asien.
Der „kleine Bruder“ von Alibaba. Die B2C-Plattform eignet sich beispielsweise für einen ersten Testlauf mit einem neuen Produkt, da hier auch sehr kleine Mengen abgenommen werden können.
Eine Plattform für die Suche nach deutschen und europäischen Herstellern.
Ein weiteres Portal für die europaweite Hersteller- und Produktsuche.
Kalkulation und Analyse
Mein eigens entwickeltes Excel-Tool für die schnelle und übersichtliche Kalkulation: Mit wenigen Klicks erkennen, welches neue Produkt profitabel ist.
Ein Tool von Amazon, um sämtliche Gebühren von FBA und FBM zu berechnen und zu vergleichen. Einen Gesamtüberblick zu allen Gebühren gibt es auch auf unserer Verkaufsgebühren-Übersicht.
Die führende deutsche Analyseplattform für Amazon-Seller mit vielen Möglichkeiten zur Überwachung, Auswertung und Optimierung eigener Produkte.
Import und Logistik
Ein noch recht junger Service der Lumundi Versand GmbH mit allem, was man sich als Seller für den pre-FBA-Service wünschen kann. Hier bekommst du zudem Hilfestellung bei der Erweiterung auf den Multichannel-Verkauf.
Ein Start-up, das Logistik endlich zeitgemäß und modern umsetzt. Schwerpunkt lag bisher auf Seefracht zwischen Europa und Asien, Luftfracht sowie teilweise Import per Schiene werden aber mittlerweile auch angeboten.
Geldtransfer und Finanzen
Getrennte Konten helfen dabei, von Anfang an den Überblick zu behalten und private und gewerbliche Umsätze zu separieren. Mein Banking-Tool erster Wahlfür mehrere Unternehmen ist Penta. Hier bekommt man eine gut durchdachte App sowie ein übersichtliches Web-Interface inklusive Unterkonten und weiterer smarter Funktionen. Penta bietet sowohl kostenlose Pläne als auch mehr Funktionen in den pro Accounts.
Kontist ist ein FinTech-Unternehmen, dass so wie Penta über die solarisbank in Berlin läuft. Kontist bietet ein leistungsstarkes und kostenloses Geschäftskonto mit Real-Time Steuereinschätzung, automatisierter Buchhaltung und Debit-Mastercard fürs Ausgabenmanagement.
Einer der günstigsten Wege um Geld ins Ausland zu senden. Über diesen Partnerlink bekommst du durch meine Empfehlung zudem 10 Euro für die erste Überweisung geschenkt.
Rechnungen und Buchhaltung
Gutes Rechnungstool für FBA-Seller. Mit Billbee lassen sich automatisiert Rechnungen für die europäischen Amazon-Marktplätze, eBay, Shopify und viele weitere Online-Shops erstellen.
Ein weiteres beliebtes Tool für den automatisierten Rechnungsimport und -versand, das neben Amazon noch weitere eCommerce-Plattformen abdeckt.
Übersichtliches Buchhaltungstool. Kann seit einiger Zeit auch Amazon-Rechnungen automatisiert erstellen und versenden.
Rechnungserstellung und Buchhaltung inklusive Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Umsatzsteuervoranmeldung und mehr. Debitoor harmoniert zudem perfekt mit Billbee und kann – im Hintergrund laufend – die erstellten Amazon-Rechnungen importieren.
Optimieren und wachsen
Sellics (vormals Marketplace Analytics) ist eine All-in-On-Software für Amazon-Verkäufer mit unzähligen Funktionen z.B. zum Überwachen der Verkäufe, Optimieren einzelner Listings, Steuern von Werbekampagnen und mehr.
Eines meiner lieblings-Recherche-Tools für den ersten Schnellcheck aus dem Hause Sellics. Sonar bietet eine riesige Produkt-Datenbank um Keywords für neue Produkt zu finden. Sonar funktioniert mittlerweile für den amerikanischen- und alle europäischen Marktplätze.
Launch-Service, Produktbilder, Listing-Optimierung und mehr gibt es bei AMZStars.
Dienstleister für schnelle und amazonkonforme Bearbeitung von (selbsterstellten) Produktfotos.
Blogs und Podcasts zu Amazon FBA
- Der Blog von Sellics über Erfolgsfaktoren und Ranking-Oprimierung
- Der Blog von Amalyze mit vielen technischen Themen zu Amazon
- Private Label Journey – Blog, Podcast und Community von Gil Lang und Thomas Albiez
- FBA in Germany – von Kevin Fleischer
- Die Beitragsserie von Lars Müller auf Lets See What Works.
- The Amazing Seller – englischsprachiger Blog und Podcast über FBA von Scott Voelker
- Freedom Fastlane – englischsprachiger Blog und Podcast von Ryan Daniel Moran zu FBA und anderen Themen
Facebook-Gruppen rund um Amazon FBA
- FBA Insider Circle: Die neue Community von AMZGuide für Einsteiger ins FBA-Business
- Private Label Journey: Die deutschsprachige Facebook-Gruppe der PLJ Community
- Amazon SEO: Deutschsprachige Gruppe mit dem Hauptfokus auf Amazon-Optimierung
- Importdojo: Englischsprachige Gruppe vom Österreicher Manuel Becvar zu Amazon FBA und dem Warenimport aus China
- Amazon für Profi-Verkäufer: Gruppe von Igor Branopolski über FBA, Vendor, Private Labeling, SEO und mehr